- Telekratie
- Telekratief\häufigesAuftretenvonPolitikernimFernsehen.WortprägungvonCharlesdeGaulle(?).1960ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Telekratie — Der Begriff Mediokratie ist Bestandteil einer Medientheorie, die davon ausgeht, dass politische Entscheidungen und Diskussionen sowie die politische Kommunikation in modernen Demokratien nicht mehr primär von den politischen Parteien, sondern… … Deutsch Wikipedia
Telekratie — Te|le|kra|tie, die; , n [zu ↑ tele , Tele u. ↑ kratie] (bildungsspr., oft abwertend od. scherzh.): Vorherrschaft, übermäßiger Einfluss des Fernsehens. * * * Te|le|kra|tie, die; , n [zu ↑tele , ↑Tele … Universal-Lexikon
Telekratie — Te|le|kra|tie* die; , ...ien <zu ↑...kratie> (abwertend od. scherzh.) Vorherrschaft, übermäßiger Einfluss des Fernsehens … Das große Fremdwörterbuch
Telekratie — Te|le|kra|tie, die; (Vorherrschaft der elektronischen Medien) … Die deutsche Rechtschreibung
Mediokratie (Medienherrschaft) — Die Mediokratie ist eine Medientheorie, sowie vor allem ein Begriff der Politikwissenschaft, wonach politische Entscheidungen und Diskussionen sowie die politische Kommunikation in modernen Demokratien nicht mehr primär von den politischen… … Deutsch Wikipedia
Mediakratie — Der Begriff Mediokratie ist Bestandteil einer Medientheorie, die davon ausgeht, dass politische Entscheidungen und Diskussionen sowie die politische Kommunikation in modernen Demokratien nicht mehr primär von den politischen Parteien, sondern… … Deutsch Wikipedia
Mediokrat — Der Begriff Mediokratie ist Bestandteil einer Medientheorie, die davon ausgeht, dass politische Entscheidungen und Diskussionen sowie die politische Kommunikation in modernen Demokratien nicht mehr primär von den politischen Parteien, sondern… … Deutsch Wikipedia
-archie — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-drom — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia
-gon — Griechische Wortstämme sind im Deutschen überwiegend in Fachausdrücken zu finden, die entweder direkt dem Griechischen entstammen oder Neubildungen sind. Von einer begrenzten Anzahl dieser Wortstämme wurden und werden zahlreiche wissenschaftliche … Deutsch Wikipedia